
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Samstag dem 22. Februar 2025 fand unsere erste Monatsübung im neuen Jahr statt. Übungsannahme war die Situation eines Blackout welcher auch die kritische Infrastruktur unserer Gemeinde betroffen hat. Dazu waren neben 20 Feuerwehrmitgliedern und einem Mitarbeiter des Zivilschutzverbandes Steiermark auch die Gemeinde mit Vertretern des Krisenführungsstabes sowie Bauhofmitarbeiter und Klärwart und Mitglieder des Wasserverbandes an dieser Übung beteiligt. Gemeinderat und Obmann des Umweltausschusses Franz Narnhofer und Kommandant Stv. OBI Daniel Kern arbeiteten diese Übung aus. Die Hauptaufgabe dieser Übung bestand darin das Rüsthaus, die Kläranlage inkl. Pumpstationen, die Tankstelle, die Wassergesnossenschaft sowie die Volksschule und den Kultursaal welcher im Krisenfall als Notunterkunft bzw. als Zentrale des Krisenführungsstabes der Gemeinde dienen soll durch Notstromaggregaten mit elektrischer Energie zu versorgen. Zahlreiche neue Kenntnisse konnten durch diese Übung erlangt und dokumentiert werden. Bei der abschließenden Übungsnachbesprechung bedankte sich Bürgermeisterin Mag. Bernadette Schönbacher bei allen teilnehmenden Personen für die Durchführung dieser wichtigen Übung.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012