
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Freitag dem 7. März 2025 fand die 113. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Miesenbach im Gasthof Weber statt. Kommandant Hauptbrandinspektor (HBI) Christoph Mariacher konnte 47 Mitglieder der Wehr begrüßen, sowie als Ehrengäste unsere Frau Bürgermeister Mag. Bernadette Schönbacher, Vizebürgermeister Josef-Peter Schneeflock und Finanzreferentin Sonja Maderbacher sowie in Vertretung für unseren Bereichsfeuerwehrkommandanten Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes 1 Abschnittsbrandinspektor (ABI) Christian Lechner.
Der HBI berichtete über 51 Einsätze, 34 Übungen, 427 Tätigkeiten und 8017 Gesamtstunden welche die Mitglieder der FF Miesenbach im abgelaufenem Berichtsjahr 2024 geleistet haben. Die Beauftragten von Atemschutz, Funk und EDV, Sanität, Ausbildung und Senioren berichteten über ihren jeweiligen Fachbereich, der Kassier trug den Rechnungsabschluss 2024 vor. Unsere 3 Kassaprüfer berichteten über die Richtigkeit unserer Finanzen und somit konnte der Kassier und der gesamte Wehrausschuss entlastet werden. Danach gab es zahlreiche Beförderungen. So wurde unser Maschinenmeister Karl Sitka zum Oberbrandmeister des Fachdienstes befördert. Unser Kassier HLM d.V. Heribert Wetzelberger jun. wurde zum Brandmeister der Verwaltung befördert. Unser Gruppenkommandant LM Stefan Knoll wurde zum Oberlöschmeister befördert. Im Anschluss wurde Kamerad Ehrenlöschmeister (ELM) Karl Weber die Medaille für vieljährige eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 50 Jahre und den Kameraden BM d.V. Heribert Wetzelberger, HFM Andreas Weber und HFM Karl Ziegerhofer für 25 Jahre verliehen. Ebenso wurden unsere Neuaufnahmen welche ihre Grundausbildung im vergangenen Jahr allesamt positiv abgeschlossen haben, in den Feuerwehrdienst angelobt und zum Feuerwehrmann/frau (FM/FF) befördert. Es sind dies Sabine Ziegerhofer, Alexander Mariacher, Thomas Mariacher, Jakob Pötz, Elias Schickbichler und Andreas Unterberger (entschuldigt). Abschließend bedankte sich der Kommandant bei der gesamten Gemeindevertretung für die großzügige Unterstützung der Feuerwehr. HBI Christoph Mariacher bedankte sich auch besonders bei OBI Daniel Kern für die Unterstützung im ganzen Jahr, sowie für seinen unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr Miesenbach! Den Kameraden im Wehrausschuss dankte der Kommandant ebenfalls für ihre Tätigkeiten um das Feuerwehrwesen in Miesenbach. Bei den abschließenden Grußworten der Ehrengäste bedankten sich alle bei der FF Miesenbach für ihre aktive und ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Allgemeinheit. Kurz vor 21:30 Uhr konnte die Wehrversammlung 2025 mit “GUT HEIL” beendet werden.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012