
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Samstag dem 20. September war ein großer Tag für unsere Feuerwehr. Die offizielle Indienststellung
und Segnung dieses unserer neuen KHD- Halle stand am Programm. Viele Gemeindebürger waren
anwesend um mit uns zu feiern. Unser Pfarrer Mag. Roman Mießebner segnete die Halle in einem
Wortgottesdienst, dankte der Feuerwehr für Ihren Dienst am Nächsten und wünschte stets unfallfreie
Rückkehr. Zahlreiche Ehrengäste waren unserer Einladung gefolgt. So konnten wir unseren
Bereichsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Johann Maier- Paar in unserer Mitte begrüßen.
Ebenfalls sehr herzlich begrüßten wir den Landesbrandschutzbeauftragten Landesfeuerwehrinspektor
Oberbrandrat Ing. Josef Plank bei uns. Mit Stolz durften wir den Leiter der BH- Weiz Bezirkshauptmann
Hofrat Dr. Heinz Schwarzbeck willkommen heißen. Ebenfalls die Ehre ihrer Anwesenheit gaben uns die
Abgeordnete zum steirischen Landtag Bürgermeisterin Silvia Karelly sowie der Abgeordnete zum
steirischen Landtag Bürgermeister Magister Dr. Wolfgang Dolesch. Unser Abschnittskommandant des
Abschnittes 03 „oberes Feistritztal“ Abschnittsbrandinspektor Christoph Klaftenegger wurde sehr herzlich
begrüßt. Unsere Frau Bürgermeisterin Mag. Bernadette Schönbacher sowie Vizebürgermeister Dominik
Grabner und Finanzreferentin Sonja Maderbacher wurden von uns ebenfalls mit großer Freude begrüßt.
Ehrenringträger der Gemeinde Miesenbach, zahlreiche Ehrendienstgrade sowie Kameraden der
Feuerwehren aus dem Abschnitt sowie aus dem Nachbarbereich Hartberg waren ebenfalls unserer
Einladung gefolgt.
HBI Christoph Mariacher gab im Anschluss an die Begrüßung einen kurzen Bericht über das
Zustandekommen sowie den Bau der Halle. Nach dem Grundkauf im Jahr 2023 sowie der Planung 2024
wurde im Jahr 2025 das Einvernehmen mit dem Landesfeuerwehrinspektorat hergestellt sowie durch
dieses der Beitrag des Landesfeuerwehrverbandes bewilligt. Mit Bürgermeisterin Mag. Bernadette
Schönbacher, die die Finanzierung seitens der Gemeinde durch BZ- Mittel des Landes sichergestellt hatte,
wurde am 11. Februar 2025 ein Fördervertrag unterschrieben. Baubeginn war der 10. März 2025.
Fertigstellung, ausgenommen Asphaltierungs- und Pflasterarbeiten, war der 14. Mai 2025. Wir haben in
neun Wochen unter Mithilfe unserer Mitglieder, Kameraden des Musikvereines sowie Personen aus der
Bevölkerung die Halle gemeinsam gebaut. Mit mehr als 2100 Stunden freiwillig und unentgeltlich war dies
ein Kraftakt, wobei man sieht, dass man mit Zusammenhalt auch in einer kleinen Gemeinde großes
erreichen kann. Die fehlende Bausumme wurde aus der der Wehrkassa bestritten.
HBI Mariacher und Kommandant-Stellvertreter OBI Daniel Kern bedankten sich bei den Helfern mit den
meisten Stunden mit Erinnerungsgeschenken.
Im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung wurden ebenfalls Auszeichnungen an langjährige Mitglieder
vergeben. Die Medaille für 60 Jahre ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens, wurde
an HFM Friedrich Kristoferitsch von der FF Birkfeld verliehen.
Die seltene Medaille für 70- jährige ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens wurde
an unseren ehemaligen Kommandanten EHBI Hans Hirzabauer sowie an unseren ehemaligen
Gruppenkommandanten EHLM Franz Grabner verliehen. In ihren Ansprachen würdigten die Ehrengäste
den Fleiß, die Geschwindigkeit und den Zusammenhalt in unserer Wehr und wünschten viel Freude mit
der neuen Halle.
Abschließend wurde an einen großen Gönner und Förderer unserer Wehr
Ehrenmitglied Friedrich Suppaner die Florianiplakette in Bronze verliehen.
Er konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen, jedoch würdigte ABI Christoph Klaftenegger seine
großen Verdienste um unsere Wehr.
Wir bedanken uns beim Musikverein Miesenbach für die feierliche Umrahmung des Wortgottesdienstes
und das anschließende Konzert. Mit den Klängen der „Koglkrainer“ wurde anschließend dieser
Meilenstein für unsere Feuerwehr gebührend gefeiert.
Kommandant (seit 2017) Mitglied seit: 1996