
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Freitag dem 18. September 2020, fand unsere Monatsübung statt. Übungsannahme war ein Waldbrand am Schloffereck, mit einer vermissten Person. Nach einer kurzen Besprechung, rückten wir mit RLF-A 1000, LKW-A und MTF-A sowie 16 Mitgliedern zum Übungsort aus. Die Besatzung des LKW-A stellte mittels Tragkraftspritze (TS) eine Zubringleitung von einem Löschwasserteich her. Die Mannschaft des RLF-A 1000 führte mittels Schnellangriffseinrichtung (HD-Rohr) die Brandbekämpfung durch. Zudem wurde die Brandstelle noch mittels eines B-Standrohres ausgiebig mit Wasser gekühlt. Die Personensuche gestaltete sich durch die bereits eintretende Finsternis und den dichten Wald sehr schwierig. Doch mit Hilfe unserer Wärmebildkamera gelang es die vermisste Person nach kurzer Zeit aufzufinden.
Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung bedankte sich Übungsleiter HBI a.D. Gerald Arbesleitner bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern für das disziplinierte Abarbeiten dieser Monatsübung. Ein Dank gilt auch Familie Grabner für das zur Verfügung Stellen des Übungsgeländes.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012