
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Freitag dem 3. Juli 2020 fand unsere Monatsübung statt. Übungsleiter LM Knoll Stefan informierte uns im Schulungsraum über die Gefahren und das Vorgehen bei Verkehrsunfällen. Im Anschluss rückten wir mit RLF-A 1000 und LKW-A mit 18 Mann zu einem simulierten Verkehrsunfall mit 2 PKW und jeweils einer eingeklemmten Person aus. Vom richtigen Absichern der Unfallstelle, über Brandschutz sowie Beleuchtung aufbauen bis hin zu den verschiedensten Varianten ein verunfalltes Fahrzeug zu sichern und die Menschenrettung durchzuführen wurde alles durchbeübt. Auf den richtigen Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät sowie die Tätigkeit des „Inneren Retters“ wurde sehr viel Wert gelegt.
Bedanken möchten wir uns bei unseren Kameraden OBI a.D. Sorger Norbert und HFM Weiglhofer Gerhard welche uns die beiden Fahrzeuge für die Übung übergeben haben. Ein ebenfalls großer Dank gilt der Familie Tösch für das zur Verfügung stellen des Übungsgeländes.
Bei der abschließenden Übungsnachbesprechung bedankte sich der Übungsleiter bei den zahlreich erschienenen Kameraden für die aktive und professionelle Mitarbeit an dieser technischen Übung.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012