
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Dienstag dem 23. Mai 2023 wurden wir um 16:47 Uhr mittels STILLEM ALARM von Florian Steiermark zu einer Tierrettung auf ein landwirtschaftliches Anwesen alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit RLF-A 1000, MTF-A und 13 Kameraden zur Einsatzadresse aus. Ein Feuerwehrkamerad sah bereits am mitgesendeten Alarmtext von seinem Handy, das ein Kalb in eine Güllegrube gestürzt war und noch dazu dass sich dies bei seinem Nachbarn ereignete. Ohne zu zögern fuhr er direkt zu seinem Nachbarn um rasch Hilfe zu leisten. Er entdeckte das Kalb in einer rund 3 Meter tiefen Güllegrube. Das ca. 300kg schwere Jungtier war bereits komplett versunken und kämpfte ums überleben. Unser Kamerad reagierte geistesgegenwärtig, kletterte mit einer Leiter in die Grube, packte das Jungtier an der Schnauze und hielte diese nach oben so dass es wieder Luft bekam. In der Zwischenzeit traf auch ein weiterer Kamerad, welcher ebenfalls direkt zum Einsatzort fuhr, ein. Gemeinsam mit dem Besitzer gelang es ihnen das Kalb an einem Seil zu fixzieren und aus der misslichen Lage zu ziehen. Im selben Augenblick trafen auch schon unsere Mannschaft und ein ebenfalls alarmierter Tierarzt an der Einsatzadresse ein. Wie sich herausstellte kamen das Tier und alle Beteiligten zum Glück mit dem Schrecken davon. Nachdem wir das Tier noch mit klarem Wasser säuberten konnte es unbeschadet zu seiner Herde zurückkehren. Dank des raschen Eingreifens unseres Kameraden und der raschen Alarmierung der Feuerwehr durch den Besitzer konnte hier wohl ein Tierleben gerettet werden.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012