
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Mittwoch dem 12. Juli 2023 wurden wir um 22:22 Uhr mittels STILLEM ALARM von Florian Steiermark zu zwei Unwettereinsätzen gerufen. Nach einem kurzen aber doch heftigen Unwetter mit straken Windböen war in gesamten Gemeindegebiet von Miesenbach der Strom ausgefallen. Nach der Notstromversorgung des Rüsthauses wurde die Mannschaft auf die Fahrzeuge eingeteilt. Die Besatzung des RLF-A 1000 machte sich auf den Weg zu einem umgestürzten Baum auf die Landesstraße 405 Nähe Außeregg. Dieser konnte nach kurzer Zeit von der Straße entfernt werden. Zeitgleich rückte auch die Mannschaft mit MTF-A und LKW-A zu einer gerissenen Stromleitung aus. Hier stellte sich ebenfalls heraus, dass ein Baum auf die Leitung gestürzt war und diese schwer beschädigt war. Da aufgrund des andauernden Stromausfalles kein Mobilfunk mehr funktionierte wurde per Funk über die Landesleitzentrale das Energieversorgungsunternehmen (EVU) nachalarmiert. Nach den eintreffen von 2 Mitarbeitern und der Absicherung der Schadensstelle konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.
Diese Situation hat wieder gezeigt, dass auch bei einem doch eher kleinräumigen Stromausfall das Handynetz (aufgrund der fehlenden Stromversorgung des Mobilfunksenders) nach kürzester Zeit (ca. 2 Stunden) komplett ausfällt. Aus diesem Grund wird nach einer Stunde Stromausfall unser Rüsthaus mit einer Bereitschaftsgruppe besetzt. Sollte ein Notfall eintreffen ist die Bevölkerung dazu angewiesen, persönlich ins Rüsthaus zu kommen um diesen zu melden. Da unser Gebäude mit Notstrom versorgt ist, können wir auch bei länger andauernden Stromausfällen unsere Einsatzbereitschaft im Löschbereich aufrecht erhalten.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012