
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Freitag dem 6. Oktober 2023 fand die jährliche Abschnittssanitätsübung des Abschnittes 03 Oberes Feistritztal im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Ratten statt. Diese Übung wurde auf drei Stationen aufgeteilt. Station 1 wurde vom Österreichischen Roten Kreuz (Ortsstelle Ratten) durchgeführt. Hier wurden uns zwei Rettungsfahrzeuge mit der darin befindlichen Ausrüstung näher gebracht und wir bekamen auch die Möglichkeit mit dieser praktisch zu Übung. Bei Station 2 stand die Herz-Druck-Massage mit Beatmung einer Person mit Herz-Kreislauf-Stillstand sowie der richtige Umgang und Einsatz eines Defibrillators am Programm. Zudem wurden hier auch die wichtigsten Verbände in der Ersten Hilfe beübt. Bei Station 3 wurde ein Verkehrsunfall mit gesamt 4 verletzten Personen in einem PKW und einem LKW simuliert. Auch dieses Übung Szenario konnten von des Feuerwehrsanitätern aller 9 Feuerwehren unseres Abschnittes bestens abgearbeitet werden, wobei die größte Herausforderung in der Rettung der bewusstlosen Person aus der LKW Kabine bestand.
Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung bedankte sich Kommandant Hauptbrandinspektor (HBI) Rainer Gesslbauer bei seinem Übungsteam für die Ausarbeitung dieser sehr spannenden und lehrreichen Übung sowie bei allen teilnehmenden Mitgliedern für die aktive und professionelle Mitarbeit an dieser Sanitätsübung. Als Ehrengäste konnte er seitens des Roten Kreuzes Ortsstelle Ratten Frau Hauptsanitätsmeister Stefanie Spandl begrüßen. Auch unser Bereichs- sowie Abschnittssanitätsbeauftragter Oberbrandinspektor des Sanitätsdienstes (OBI d.S.) Johann Raindl überzeugte sich von den Leistungen der Kameradinnen und Kameraden. Auch unser Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschittsbrandinspektor (ABI) Christoph Klaftenegger ließ sich diese Übung nicht entgehen und auch er sprach seinen Dank an die FF Ratten für die Organisation und Durchführung der heurigen Abschnittssanitätsübung aus. Bei einer abschließenden Grillerei fand die Übung einen kameradschaftlichen Abschluss!
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012