
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Sonntag dem 13. Juli 2025 wurden wir um 12:46 Uhr von der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark mittels SIRENENALARM zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesstraße 405 Höhe Schloffereck alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten wir mit RLF-A 1000, LKW-A und MTF-A sowie 22 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Am Einsatzort (Parkplatz Blick ins Pöllauer Tal) stand ein PKW bereits in Vollbrand. Da die Gefahr der Brandausbreitung auf den angrenzenden Wald bestand, entschied der Einsatzleiter nach Erkundung der Lage, die Feuerwehr Birkfeld als Atemschutzreserve und Wasserversorgung sowie die Polizei Birkfeld nachzualarmieren. Zeitgleich begann unser Atemschutztrupp mittels HD- Strahlohr die Brandausbreitung zu verhindern sowie in weiterer Folge die Brandbekämpfung auch mittels Mittelschaumrohr durchzuführen. Während der Löscharbeiten wurde die Landesstraße 405 kurzzeitig in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Nachdem der Brand soweit unter Kontrolle gebracht war, wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt um einen weiteren Brand durch einen Kurzschluss zu verhindern. Danach wurde das ausgebrannte Fahrzeug mittels Wärmebildkamera untersucht und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Ein hinzugezogener Bezirksbrandermittler der Polizei stellte noch die Brandursache fest. Nach absichern des Fahrzeuges konnten wir gegen 16:00 Uhr wieder einrücken und unsere Einsatzbereitschaft an Florian Steiermark melden.
Wir dürfen uns bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Birkfeld welche mit TLF-A 3000 und HLF 2 sowie 18 Mitgliedern im Einsatz standen, sowie bei den Beamten der Polizeiinspektion Birkfeld für die beste Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken!
Kommandant (seit 2017) Mitglied seit: 1996