
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Samstag dem 20. Februar 2021 fand die erste Übung im neuen Jahr statt. Übungsleiter Gruppenkommandant Oberlöschmeister Gernot Pötz organisierte gemeinsam mit Maschinenmeister Brandmeister des Fachdienstes Karl Sitka diese Monatsübung in Form einer Maschinistenübung. Die Kameraden welche an der Übung teilnahmen wurden auf zwei Termine aufgeilt: einmal um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr zudem war das tragen einer FFP2 Maske verpflichtend. Bei der Übung im freien wurden sämtliche Gerätschaften des RLF-A 1000 welche ein Maschinist im Einsatzfall bedienen muss (Pumpe, Stromaggregat, Druckbelüfter, Seilwinde, etc.) beübt.
Kommandant Hauptbrandinspektor Christoph Mariacher bedankte sich bei der anschließenden Übungsnachbesprechung bei OLM Gernot Pötz und BM d.F. Karl Sitka für die Durchführung dieser Maschinistenübung sowie bei allen teilnehmenden Kameraden für die Teilnahme und die Einhaltung der Corona- Sicherheitsbestimmungen. Denn unsere wichtigste Aufgabe ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr und dazu gehören neben den einhalten der Corona- Sicherheitsmaßnahmen auch das Üben mit unseren Gerätschaften und die ständige Weiterbildung durch Kurse und Schulungen
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012