
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Freitag dem 14. Juni 2024 fand wieder unsere monatliche Übung statt. Als Übungsleiter zeigte sich Gruppenkommandant Oberbrandinspektor außer Dienst (OBI a.D.) Norbert Sorger verantwortlich. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit einer vermissten Person am Anwesen Töglhofer vulgo Stiermüller. Die Mannschaft des RLF-A 1000 bereitete sich auf die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung vom inneren des Gebäudes vor. Dafür rüstete sich ein Trupp bereits auf Anfahrt mit schwerem Atemschutz aus. Nachdem die vermisste Person im dicht verrauchten Stallgebäude aufgefunden wurde, konnte sie mittels Notrettungsset (Tragetuch) gerettet und der Brand mittels HD- Strahlrohr bekämpft werden. Parallel dazu stellte die Mannschaft des LKW-A (ausgerüstet wie KLF) einen Wasserbezug mittels Tauchpumpe aus dem stark Wasser führenden Miesenbach her. Auch eine Gasflasche wurde aus dem Brandobjekt geborgen und musste mittels „faulem Kameraden“ gekühlt werden. Nachdem „Brand aus“ gegeben werden konnte und alle Gerätschaften wieder versorgt und einsatzbereit waren, bedankte sich Übungsleiter OBI a.D. Norbert Sorger zum einen bei Familie Töglhofer für das zur Verfügung stellen ihrer Räumlichkeiten für diese Übung und zum anderen bei der eingesetzten Mannschaft für die aktive Mitarbeit und professionellen Abarbeitung der Übungsaufgaben.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012