
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Samstag dem 11. November fand unsere letzte Monatsübung in diesem Jahr statt. Als Übungsleiter zeigte sich Gruppenkommandant Oberbrandinspektor außer Dienst (OBI a.D.) Sorger Norbert verantwortlich. Übungsannahme war eine Menschenrettung aus einem PKW auf diesen ein Laubbaum gestürzt war. Nach kurzer Vorbesprechung rückten wir mit RLF-A 1000, LKW-A und MTF-A mit gesamt 18 Mitgliedern zur Übungsadresse in ein Siedlungsgebiet aus. Nach dem ordnungsgemäßen absichern der Unfallstalle wurde ein zweifacher Brandschutz aufgebaut und die Gerätschaften zur Menschenrettung vorbereitet. Das Unfallfahrzeug und der darauf liegende Baum wurden gesichert und in weiterer Folge die Menschenrettung mittels Hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt. Nachdem dann die Person von unseren Feuerwehrsanitätern versorgt wurde konnte der Baum mittels Motorkettensägen zerkleinert und mittels Seilwinde des LKW-A vom Fahrzeug bzw. von der Straße entfernt werden.
Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung bedankte sich der Übungsleiter bei der teilnehmenden Mannschaft für das sehr professionelle abarbeiten dieser technischen Monatsübung. Ein großer Dank gilt auch an Familie Goldgruber und Taschner welche diese Übung auf ihrem Anwesen erst möglich gemacht haben.
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017) Atemschutzbeauftragter, Mitglied seit: 2012