
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 wurden wir um 08.55 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Kleinbrand alarmiert. Ein aufmerksamer Wanderer hatte diesen im Bereich zwischen Schloffereck und Wolfgrube gemeldet. Auf der Anfahrt versuchte der EL den Wanderer telefonisch zu erreichen. Dies war aufgrund schlechter Verbindung zuerst nicht möglich. Nach mehreren Versuchen gelang es zum Glück, und die Brandstelle wurde im unwegsamen Gelände zu Fuß gefunden. Am Brandort war relativ schnell klar, dass beim Gewitter, das am Donnerstag vorher niederging, ein Blitz in einen Baum eingeschlagen hatte. Durch den am Samstag auftretenden Wind wurde der im Boden glosende Brand wieder angefacht. Auf einer Fläche von ca. 100 m2, sowie vermutlich durch Funkenflug auf einem mehrere 10 Meter entfernten zweiten Stück mit ca. 50 m2 war der Waldboden verkohlt sowie die darauf stehenden Bäume bis zu 6 Meter hoch verbrannt. Aufgrund des weiter starken Windes und der Gefahr von Funkenflug wurde vom EL die Waldbrandstützpunkt Feuerwehr Birkfeld nachalarmiert. Zur Wasserversorgung wurde das TLF 4000 Strallegg an die Einsatzstelle beordert. Nachdem eine Zubringleitung über knapp 600 Meter verlegt war, wurde der Brand mit der Waldbrandausrüstung professionell bekämpft. Vom 5000 Liter Wasserbehälter bis zu den D- Strahlrohren war alles im Einsatz, um ein Aufflammen des Brandes zu verhindern. Nach insgesamt ca. fünf Stunden wurde „Brand aus“ gegeben. Nach dem Reinigen aller Ausrüstungsgegenstände und Gerätschaften haben wir um 16.00 Uhr unsere Einsatzbereitschaft an Florian Steiermark gemeldet.
Wir bedanken uns bei unseren Nachbarwehren Birkfeld und Stallegg für die hervorragende Unterstützung bei diesem Einsatz.
Kommandant (seit 2017) Mitglied seit: 1996