Am Freitag dem 17. Juni 2022 fand unsere Monatsübung statt. Die Übung stellte sich wie folgt dar: Ein Dachdecker war bei Flemmarbeiten auf einem landwirtschaftlichen Objekt im inneren des Gebäudes abgestürzt. Da es bereits zu einem Entstehungsbrand gekommen war, rüstete sich ein Atemschutztrupp des RLF-A 1000 bereits auf Anfahrt mit dem schwerem Atemschutz aus. Die Personenrettung mittels Notrettungsset und die Brandbekämpfung konnte durch diesen Trupp sehr rasch durchgeführt werden. In der Zwischenzeit baute die Mannschaft des LKW-A einen Wasserbezug mittels Tragkraftspritze (TS) und unserem neuen Flachsauger aus einem nahe gelegenen Bach auf. Nachdem “Brand aus” gegeben werden konnte musste noch ein Traktor mit unserer neuen Elektroseilwinde (welche auf unserem LKW-A aufgebaut wurde) geborgen werden.
Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung bedankte sich der Übungsleiter OBM Maierhofer Helmut bei der eingesetzten Mannschaft für das disziplinierte abarbeiten der Übungslagen. Ebenso bedanke er sich bei Familie Goldgruber für das zur Verfügung stellen der Übungsobjekte.
Autor: OBI Daniel Kern
Kommandant-Stellvertreter (seit 2017)
Atemschutzbeauftragter,
Mitglied seit: 2012